5. Fachkongress der Initiative Wohnen.2050
21.5. - 22.5.2025, 64283 DarmstadtWie geht es in der Wohnungswirtschaft weiter auf dem Weg zur Klimaneutralität?
Klimaneutralität! Finanzierung? Die Wohnungsunternehmen sind auf dem Weg. Auskömmliche Finanzmittel sind nicht in Sicht.
Die Finanzierung der Klimaneutralität in der Wohnungswirtschaft ist Thema des 5. Fachkongresses der Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) am 21. & 22. Mai 2025 in Darmstadt.
Tag 1 ist eine offene Kooperationsveranstaltung mit dem GdW und der Initiative „Praxispfad CO2-Reduktion im Gebäudesektor". Prof. Elisabeth Endres und Prof. Dipl.-Ing. Dietmar Walberg, zwei der Initiator:innen der Klimapfad-Initiative, werden ihre Forderungen fachlich vertieft darlegen, ebenso Reaktionen, Ergebnisse und weitere Schritte. Die Thematik wird anschließend im Panel mit Vertreter:innen des GdW, zweier Ministerien und der EU-Kommission diskutiert. Am Nachmittag können Teilnehmende in Gesprächsrunden die Panelisten direkt befragen und sich beim Netzwerkabend austauschen.
Der zweite Kongresstag ist IW.2050-Partnern und Interessenten vorbehalten. Nach einer Keynote des EBZ-Vorstandsvorsitzenden Klaus Leuchtmann zur Produktivitätsentwicklung am Bau folgt eine Gesprächsrunde mit Vertreter:innen aus Wohnungswirtschaft und Forschung. Neun praxisorientierte Fokus-Sessions zu den Themenblöcken Wärmeversorgung, Finanzierung sowie Bauen und Bewirtschaften runden die Fachveranstaltung praxisnah ab.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Programmpunkten und zur Anmeldung finden Interessierte und externe Teilnehmer:innen auf der IW.2050-Website unter: https://www.iw2050.de/5-fachkongress
IW.2050-Partner erhalten eine persönliche Einladung mit Möglichkeit zur Anmeldung – auch für Mitarbeitende.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
MAI
2025
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!
MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion